noratheqimaluvo Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei noratheqimaluvo

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

noratheqimaluvo
Kirchweg 2
37181 Hardegsen, Deutschland
Telefon: +49 3918 355799
E-Mail: info@noratheqimaluvo.sbs

Als spezialisierte Plattform für Fundamentalanalyse im Finanzbereich nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website noratheqimaluvo.sbs.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die zur ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

Kontaktaufnahme und Registrierung

Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder bei der Registrierung für unsere Lernprogramme werden folgende Daten erhoben:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt bei Kontaktaufnahme
  • Interessensgebiete im Bereich Finanzanalyse

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu klar definierten Zwecken, die sich aus unserem Geschäftszweck als Bildungsanbieter im Finanzbereich ergeben:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Zur ordnungsgemäßen Durchführung unserer Lernprogramme und Lehrmethoden im Bereich der Fundamentalanalyse verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihnen personalisierten Zugang zu unseren Bildungsinhalten zu ermöglichen.

  • Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Informationen
  • Durchführung und Verwaltung von Lernprogrammen
  • Technische Bereitstellung und Sicherheit der Website
  • Kommunikation bezüglich unserer Bildungsangebote
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Inhalte
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Technische Dienstleister

Zur technischen Bereitstellung unserer Website und Dienste arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

Wichtiger Hinweis: Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder entsprechende Garantien vorliegen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in jedem Fall innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontaktanfragen: bis zu 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Registrierungsdaten: bis zur Löschung des Benutzerkontos
  • Vertragsdaten: gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
  • Technische Logdaten: maximal 30 Tage

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Art der verwendeten Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder gesetzlichen Anforderungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen durch eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über den aktuellen Stand des Datenschutzes zu informieren.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

noratheqimaluvo
Kirchweg 2, 37181 Hardegsen, Deutschland
E-Mail: info@noratheqimaluvo.sbs
Telefon: +49 3918 355799

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.

Stand: Januar 2025